Bitte beachten Sie alle Infos in : www.budi-sammlerwelt.de
Anfragen bitte per email (OHNE Anhänge !) an : info@budi-sammlerwelt.de
und meist drastisch reduziert. Neue Bewertungen werden grün angezeigt = neu Euro ...
(steckt leider noch in den Kinderschuhen ...
Falls
hier noch nicht komplett überarbeitet, bitte freundlichst
|
Architekt 0170006 "Katechismus der Baustile oder Lehre der architektonischen Stilarten von den aeltesten Zeiten bis auf die Gegenwart". Von Dr. Ed. Freiherrn von Sacken. 14. Auflage. 208 Seiten. 103 Abbildungen. Format ca. 12 x 16 cm. Verlag Weber, Leipzig 1901. Webers Illustrierte Katechismen, Band 39. Gebrauchsspuren. = Euro 7,50 = neu Euro ...
Bäcker
2001543
Vordruck-Brief
der Bäcker-Innung Heidelberg vom 25. April 1939, Kennzeichen R20/39
(Buchempfehlung 'Backtechnik im Vierjahresplan') DIN A4 mit 2 Abb. im
Briefkopf.
7,00 €
Bastler
0010009
"Werkbuch
fürs Haus - Eine Anleitung zur Handfertigkeit für Bastler" v.
Schnetzler, 324 S., 409 Abb., Union-Vlg.Stuttgart 20er Jahre.
6,00
€
Bergmann
1005478
"Kamerad,
rück' ein !" von Kaergel. Reihe: Neudeutsche Jugendbücherei,
Band 2. (Roman über den > Bergmann-Beruf <) 74 S., zahl.
Zeichn., farb.TiB., HLn., Noske-Vlg. 30er Jahre. Leipzig 1.-3.T.
(leicht gebraucht)
10,00
€
Buchdruck
1011803
"Offizielle
Postkarte zum 50-jährigen Bestehen des Verbandes der Deutschen
Buchdrucker 1866 - 20. Mai 1916". Schöne Ansichtskarte mit großer
Abb. eines stehenden Ritters in Rüstung mit Schwert u. Schild, Jubiläumstext
mit Goldfarb. Verzierungen, drumherum Goldrand. Rücks.
Anschriftenfeld in Zierrahmen u. Text. Karte beschrieben und
postalisch als Feldpostkarte gelaufen mit Stempel 'Karlsruhe 12. 5.
1916'. Verlag Deutsche Typograph. Ges., Leipzig 1916. Geringe
Gebrauchsspuren. Selten !
15,00
€
======================================================== Folgende drei Positionen werden zusammen mit nur Euro 25,00 bewertet. Versandkosten 6,00 Dekoration
0210015
"Innen-Dekoration
- Wohnkunst in Bild und Wort" v. Koch. Ausgabe: Darmstadt Juli
1924.
12,00 € Dekoration
0210016
"Innen-Dekoration
- Wohnkunst in Bild und Wort" v. Koch. Ausgabe: Darmstadt Sept.
1925.
12,00 € Dekoration
0210017
"Innen-Dekoration
- Wohnkunst in Bild und Wort" v. Koch. Ausgabe: Darmstadt Jan.
1926.
15,00 € ========================================================
Elektro
0290014
"Elektro-Technik"
28. Sammelband der Schriftenreihe 'Soldatenbriefe zur Berufsförderung'
Grundlehrgang 2.Teil. 192 S., viele Abb., Vlg.Hirt, Breslau 1942. (mit
Hinweis: > Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht <
10,00 €
Elektro
0290015
"Elektro-Technik"
28. Sammelband der Schriftenreihe 'Soldatenbriefe zur Berufsförderung'
Grundlehrgang 3.Teil. viele Abb. Vlg.Hirt, Breslau 1943. (mit Hinweis:
>Nur für den Gebrauch innerhalb der Wehrmacht<
10,00
€
Elektrotechnik
0290043
"Elektrotechnik
für Technische Berufe" - Grundlagen und Anwendungen, v. Röthke.
288 S. 344 Abb. HLn. ca.16x23cm. Vlg.Handwerk+Technik, Hamburg 1966.
7,00 €
Gewerbewesen 0170013 Reihe : Sammlung Goeschen, Band 204."Gewerbewesen" Zweiter Teil. Von Werner Sombart. 124 Seiten. Leinenband. Verlag Goeschen, Leipzig 1904. = Euro 2,95
Haare
1005661
"Meister
Johann Dietz erzählt sein Leben" >Des Grossen Kurfürsten
Feldscher u. Königlicher Barbier< Nach alter Handschrift in Druck
gegeben v. E. Consentius. 368 S., mit Bildern. Register. Reihe:
Lebensdokumente vergangener Jahrhunderte, Band 11.
Vlg.Langewiesche-Brandt, Ebenhausen b. München 1915.
10,00 €
Haar-Mode
1010481
"Raritäten
& Kuriositäten aus dem Wella-Museum" Kleiner Kunstband mit
herrlichen Farbtafeln u. sw.-Fotos aus der Geschichte der Kosmetik u.
der Haar-Mode. Sehr schön ! 48 S., ca. 14x22 cm. Wella AG. (um 1960
?)
12,50 €
Haarschneider
Handarbeit 0170020 "Stoffe und Werkzeuge zu den weiblichen Handarbeiten". Fuer Maedchenschulen bearbeitet von Georg Roll u. Emil Trautwein. Sechste, erweiterte Auflage. 32 Seiten. Mit Abbildungen. Format ca. 14 x 21 cm. Klinkhardt-Verlag, Leipzig u. Berlin 1911. # Spinnrad # Nähmaschine # Farbenlehre = Euro 5,50
Handwerker
2001916
Ingenieur
0220099
"Hinter
Pflug und Schraubstock" - Skizzen aus dem Taschenbuch eines
Ingenieurs, v. Eyth. 544 S. Ln. Dt.Vlg.-Anstalt, Stuttgart 1952.
5,00
€
Kochkunst
0081351
"Gruß
von der Kochkunst-Ausstellung Düsseldorf 1903 unter dem Protektorat
I. K. H. der Prinzessin Victoria v. Schaumburg-Lippe" Seltene,
alte Ansichtskarte mit 2 Abb. in Zierrahmen. Offizielle Postkarte mit
rücks. klaren Ausstellungs-Sonderstempel. Beschrieben u. postal. mit
Marke u. Stempel v. 1903. Vlg. Schmitz & Olbertz, Düsseldorf.
40,00
€
========================================================
Der Konditormeister
(
========================================================
Kraftfahr
0290030
"Taschenbuch
für Kfz.-Handwerker und Fahrlehrer" v. Kurt-Götz Fiedler. mit
Abb+Tabellen. Killinger-Vlg. Nordh. 1942.
7,50
€
Kürschner
0170027
"Fachliche Vorschriften fuer die Meisterpruefung im Kuerschnerhandwerk". Deutscher Handwerks- u. Gewerbekammertag. 28 Seiten-Broschuere. Verlag Holzmann, Berlin 1937.
8,00 €
Lehrer
0190061
"Jahrbuch
für Lehrer 1953" - Badischer Schulkalender. 344 S. ca.12x17cm.
Vlg.Dr.Haas, Mannheim.
12,00 €
Maler
0170011
Maurer
0190053
"Jahresbote
des Deutschen Baugenossenschaftlers 1942" 144 S., viele Abb., ca.
17x24 cm. Vlg.Schlüter, Hannover 1941.
17,50
€
Maurer
1010919
"Zement-Kalender
1931" 448 S., mit Tageskalenderteil, unzähl. Abb., Leineneinband
(ohne Bleistift), Zement-Vlg. Charlottenburg 1930.
6,00
€
Metall
0290009
"Kraftmaschinen"
- Fachbuch für metallgewerbliche Berufe, Band 113. 148
S. 207 Abb. Vlg.Jänecke, Hannover 1945.
6,00 €
Metallkunde 0170008 Metallkunde : Aufbau der Metalle und Legierungen. Von Prof. Heinz Borchers. 110 Seiten. 90 Abbildungen. Reihe : Sammlung Goeschen, Band 432. Verlag Gruyter, Berlin 1943. = Euro 5,50
Metzger
1008317
"Fleischer"
von G. Dalichow u. A. Hundt. Reihe: 'Die Praxis des gewerbl. Rechnens'
126 S., zahlr. Skizzen u. Tabellen, Vlg. Mittler & Sohn, Berlin
1927.
8,00 €
Postorder 0170001 Ein modernes amerikanisches System des Gelderwerbs : "Das Postordergeschaeft". ... Kaufkraft durch moderne Reklame ... 104 Seiten. Format ca. 14 x 21 cm. Achte, verbesserte Auflage. Mit zahlreichen Beispielen. Hg. Hoffmann, Hamburg (1920-er Jahre ?) = Euro 4,50
Rechtsanwalt
1014929
"Praktisches
Handbuch für die Anwaltskanzlei" Von Jac. Keiditsch. 316 S.,
Sachregister, Ln, ca. 15 x 22 cm, Jos. C. Hubers Vlg. Diessen bei München
1926.
15,00 €
Schießmeister 0170028 "Der Schiessmeister" Anweisung zur sicheren Ausfuehrung der Sprengarbeit. Von Dr. Ing. Denker / Laemmert. Zweite, umgearbeitete Auflage. 58 Seiten-Heft mit uahrleichen Bildern. Heymanns-Verlag, Berlin 1935. = Euro 7,50
Schlosser 0170016 "Katechismus der fachtechnischen Gesellenpruefung fuer Schlosser und Mechaniker". Von Hermann Brand, Karlsruhe Schlossermeister. 14. Auflage, 50. bis 54. Tausend. 368 Seiten. Mit Abbildungen. Format ca. 12 x 19 cm. Greiser-Verlag, Rastatt 1940. = Euro 6,50 Schlosser 0170017 "Katechismus der fachtechnischen Gesellenpruefung fuer Schlosser und Mechaniker". Von Hermann Brand, Karlsruhe Schlossermeister. 14. Auflage, 50. bis 54. Tausend. 368 Seiten. Mit Abbildungen. Format ca. 12 x 19 cm. Greiser-Verlag, Rastatt 1940. = Euro 6,50 Schlosser
0170019
"Geschmiedetes Eisen". Grossformatiger Kunstband von Fritz Kuehn. Sechste Auflage. 120 Seiten. Halbleinen. Format ca. 22 x 30 cm. Verlag Wasmuth, Tuebingen 1951. Gewicht ca. 680 Gramm.
= Euro 12,50
Sekräterin
1014691
Ruth-Ilona
Henschel "Mach's gut, kleine Tippfix" Ein Mädchen wird Sekräterin.
Jugendbuch für Mädchen. 80 S., mehrfarb. Deckelbild, Textzeichn.,
HLn, ca. 12 x 18 cm. Vlg. Enßlin & Laiblin, Reutlingen (1954)
Buch KEB 42.
11,00 €
Spinnrad
Sticken
1006782
"Leichte
Buntstickerei" Zusammengestellt v. Helene Weber. Reihe:
Handarbeitsbücher der Deutschen Moden-Zeitung, Band 38. 58 S., mit
130 Abb. (2 Musterbogen fehlen), schöner farbiger Prägedruckeinband
(ca.17x27cm) mit stärkeren Gebrauchsspuren. Vlg. Otto Beyer, Leipzig 1913.
12,50
€
Waffen
2001617
"Alte
Feuer-Waffen" von Harold L. Peterson. Großformatiger Kunstband
(ca. 21x30 cm). 268 Seiten. Bild / Text-Band mit herrlichen
Farbaufnahmen u. vielen Informationen. Schöner Schutzumschlag.
Weltbild Verlag, Augsburg 1991. (nahezu neuwertig).
12,50
€
Wäscherei 0170004 "Fachlehrbuch fuer das Waescherei- u. Plaettereigewerbe". Von Wilhelm Loecher, Koeln. 270 Seiten. Zahlreiche Bilder. Halbleinenband. Format ca. 15 x 21 cm. Verlag Waescherei Fachverlag Glagow u. Co., Baden-Baden 1959. Gewicht ca. 545 Gramm. # Fachbuch. = Euro 7,50 Wäscherei "Handbuch der Rationalisierung in der Chemisch-Reinigung" Band III 'Die Praxis der Chemischreinigung'. 366 Seiten. Mit Abbildungen u. Skizzen. Sachwortverzeichnis. Leinenband. Format ca. 15 x 21 cm. Fachbuch Verlag Kurz, Gemmrigheim 1969. Guter Zustand. Gewicht ca. 627 Gramm. = Euro 7,50 Wäscherei 0170005 "Taschenbuch fuer den Chemisch-Reiniger". Zweite, neubearbeitete Auflage. Von Wunderlich u. Kurz. 272 Seiten. TB-Format. Mit zahlreichen Abbildungen. Fachbuch-Verlag Kurz, Gemmrigheim 1973. = Euro 1,95
Wasser
1005097
"Die
Wasserleitung im Wohngebäude" - 'Eine Beschreibung sämtl.
Installations-Arbeiten, Einrichtungen, Apaarate, Hähne etc.' Hg.
W.Beielstein. 180 S. Ln. ca.14x22cm. Voigt-Vlg. Weimar 1894.
19,50
€
Werkbuch
1009376
"Werkbuch
für die ersten vier Schuljahre" - 'Wandtafelzeichnungen und
Arbeitsanregungen' Von Hans Kempen. Querformatiger, großer Bildband
(ca.29x19cm) mit erläut. Texten. 64 S., Einführung, Geleitwort u.
Verzeichnis. Vlg. Ernst Wunderlich, Leipzig 9.-29.T. 1947.
38,00
€
Werkbuch 0170007 "Gestaltende Haende - Ein Werkbuch fuer Maedchen". Von Hildegard Fochs. 35. bis 44. Tausend. 292 Seiten. Format ca. 19 x 25 cm. Mit vielen Bildern. Union Deutsche Verlagsgesellschaft Stuttgart 1950. Gewicht ca. 880 Gramm. Schoener Halbleinenband in sehr gutem Zustand. Schutzumschlag liegt gratis bei. = Euro 9,50
Zeitungswesen 0170022 "Zeitungswesen" Von Karl d'Ester. 160 Seiten. Halbleinen. Format ca. 13 x 19 cm. Mit Sachregister u. Zeittafel. 36 Abbildungen. Verlag Hirt in Breslau 1928. = Euro 6,50
Zimmermann
2001735
|
Bitte beachten Sie alle Infos in : www.budi-sammlerwelt.de Anfragen bitte per email (OHNE Anhänge !) an : info@budi-sammlerwelt.de
|