Bitte freundlichst um Beachtung :
Sammlerdinge von ganz kleinem Wert (unter 10 Euro bei 1 Abnahme) werden aus Kostengründen in der
Regel nicht versandt. Ich bin zwar sehr sammlerfreundlich, wenn jedoch der
Aufwand an Zeit u. Kosten gar den Wert einer Sache übersteigt, dann muss ich
leider passen. Ich bitte um Verständnis.
Alle Bewertungen werden nach und nach überprüft
und meist drastisch reduziert.
Neue Bewertungen werden grün angezeigt
= Euro ...
Kehl

"Kehl und das Hanauerland". Jahresband 1931 der Reihe : 'Badische Heimat
- Zeitschrift für Volkskunde, Heimat ....'. Herausgeber Hermann Eris
Busse. 192 Seiten. Format ca. 19 x 25 cm. Mit vielen Bildern und
Berichten. Verlag Haus Badische Heimat, Freiburg 1931.
= Euro 11,50
(1009220)
Kraichgau

"Fünf
Schneeballen - Zwölf Jahrhunderte" - ' Ein Kapitel Geschichte des
Kraichgaues' 'Flehingen-Sickingen 779-1979' Schöner 464 Seiten
Ganzleinenband mit unzähl. Bildern. Widmungen von Bürgermeister und
Autor Karl Banghard. 1979.
Gesamtgewicht incl. guter Verpackung über 1 Kilogramm. = Euro 5,75
(0082604)
Kunstführer

Reclams Kunstführer. Baudenkmäler Band II 'Baden-Württemberg, Pfalz,
Saarland' von Brunner. 606 Seiten, mit zahlreichen Bildtafeln und
Abbildungen. Leinenband. Reclam-Verlag, Stuttgart 1957.
= Euro 3,95
(0082440-s.T1)
Kurz

Reihe "Unsere Erzähler" Band 1 "Die Glocke von Attendorn" u.a. Erzähl.
v. Hermann Kurz (schwäbischer Dichter 1813-1873).
94 S., ca.12x17cm, Vlg.
Aschendorffsche Buchhandl., Münster
i.W. (Z.1-2) = Euro 2,00
(intern
1008813)
Ladenburg

100
Millionen Reichsmark 1923 Ladenburg. Scheck
der Volksbank Ladenburg e.G.m.b.H. über Hundert Millionen Reichsmark vom
11. Oktober 1923. Format ca. 18 x 8,5 cm. 1 Firmenstempel u. 3
Unterschriften, mit Seriennummer. Rückseite violett-blauer Stempel.
Gebraucht.
Siehe bitte Bild.
= Euro 6,25
(intern
1017641-HeimatBW--Geldsch--)
.. evtl. weitere in Rubrik
: Geldscheine Notgeld,
Kleingeldscheine, u. ä. ... (sortiert nach ABC ..) (
105 )
Lahr

"Heimatbüchlein des Amtsbezirks Lahr" v. Seifried. 64 S. viele Bilder.
Faltkarte. Selbst-Vlg. Heidelberg 1924.
= Euro
7,95
(intern
0082573-77933)
=========================================
Alte Ansichtskarten
von Lahr / Postkarten findet man
evtl. in eigener Rubrik ...
Ansichtskarten /
BRD-Topographie (... zum Teil noch in Rubriken : Heimatgeschichte ...
/ so auch Ausland) -
- PLZ 7...
( 295 x )
(dort unter der Postleitzahl
77933)
=========================================
Lahr / Grund- und
Hauptschule 1937

Grosse Urkunde (Format
ca. 30 x 41 cm !) über den erfolgreichen Besuch einer Grund-und
Hauptschule für eine Schülerin in Lahr / Baden 1937. Großer
Überschrifteneindruck : "Im Glauben an Deutschland werden wir das
Schicksal meistern - Adolf Hitler in München am 12. September 1923".
Darunter große Künstlerzeichnung v. Albrecht Duerer (Ritter zu Pferd).
Geringe Gebrauchs- u. Alterungsspuren, NICHT gefaltet.
= Euro
14,50
(2001645-s.T1)
Lahr

"Lahr, Stadt zwischen Schwarzwald u.
Rhein". 96 Seiten. Foto-Bildband. Großformat ca. 28 x 29 cm ! Leinenband
mit Schutzumschlag. Herrliche Farbaufnahmen u. viele interessante
schwarzweiss Fotos. Verlag Schauenburg, Lahr 1969.
= Euro
3,75
(intern
0082491-77933)
Lahr

"Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das
Jahr 1909" 170 S., ca. 17x23 cm, viele Infos u. Berichte,
u.a.
mit Zeppelin-Bericht, Bauernweisheiten, Märkte u. Messetermine, unzähl.
Bilder, u. a.... Vlg. Geiger (M. Schauenburg) Lahr. = Euro
11,50
(0190087-s.T1)
Lahr
Volks-Kalender

Großer Volkskalender des Lahrer Hinkenden Boten 1907. Kalendarium. 198
Seiten incl. Seiten mit Werbung / Reklame. Viele interessante Berichte,
Unterhaltung, Bauernweisheiten, Märkte- u. Messetermine, u. a. ...., mit
Illustrationen. Ganzleinenband. Format ca. 17 x 22 cm. Verlag J. H.
Geiger (Moritz Schauenburg) Lahr. Siehe bitte Bilder. = Euro
7,00
(0190011)
===============================
Hinweise
zu den folgenden
Registrier-Nummern 0190081 - 0190108
Die folgenden
Lahrer Volkskalender sind rundum in gutem Zustand. Die Ausgaben zwischen 1918-1926
sind kartoniert, sonst Ganzleinen, unterschiedliche Seitenzahlen, u.a. ..
Die folgenden Bände werden bewertet mit
je € 2,95 bis € 4,95
bei Einzelabnahme
Lahr
Volks-Kalender
0190084
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1905
Lahr
Volks-Kalender
0190086
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1907
Lahr
Volks-Kalender
0190090
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1912
Lahr
Volks-Kalender
0190091
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1913
Lahr
Volks-Kalender
0190096
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1919
Lahr
Volks-Kalender
0190097
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1920 (Leinen-Ausgabe)
Lahr
Volks-Kalender
0190098
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1921
Lahr
Volks-Kalender
0190099
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1922
Lahr
Volks-Kalender
0190100
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1923
Lahr
Volks-Kalender
0190101
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1924
Lahr
Volks-Kalender
0190103
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1926
Lahr
Volks-Kalender
0190105
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1928
Lahr
Volks-Kalender
0190108
ähnlich wie zuvor, für das Jahr 1932
===============================
... ab hier gerade in Bearbeitung (früher oder
später) .. es folgen sehr niedrige Bewertungen
... oder bitte gleich anfragen ... wird dann vorgezogen .. Anfrage kostet
ja NIX !
Lahr
Volks-Kalender
1008435
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1904"
ca.160 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs.
Künstlerzeichnung, viele Infos u.Berichte, Bauernweisheiten, Märkte
u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u. Vlg.Geiger (M.Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1008436
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1905"
ca.180 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs.
Künstlerzeichnung, viele Infos u. Berichte, Bauernweisheiten, Märkte
u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u. Vlg.Geiger (M. Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1008437
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1909"
ca.200 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs. farb.
Künstlerzeichnung, viele Infos u. Berichte (u.a. Zeppelin-Bericht mit
Bildern), Bauernweisheiten, Märkte u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u.
Vlg.Geiger (M.Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1008438
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1911"
ca.200 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs. farb.
Künstlerzeichnung, viele Infos u.Berichte, Bauernweisheiten, Märkte
u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u. Vlg.Geiger (M.Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1008439
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1912"
ca.200 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs. farb.
Künstlerzeichnung, viele Infos u.Berichte, Bauernweisheiten, Märkte
u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u. Vlg.Geiger (M.Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1008440
'Großer Volks-Kalender des Lahrer Hinkenden Boten für das Jahr 1913"
ca.200 S. incl. Reklameteil, farb. Leineneinband mit TiB., 1 ganzs. farb.
Künstlerzeichnung, viele Infos u.Berichte, Bauernweisheiten, Märkte
u.Messetermine, unzähl.Bilder, u.u.u. Vlg.Geiger (M.Schauenburg) Lahr.
Lahr
Volks-Kalender
1012043
"Des Lahrer Hinkenden Boten neuer historischer Kalender für den Bürger
und Landmann auf das Jahr 1940" 160 S., unzähl. Bilder, mehrfarb.
Umschlagbild, Vlg. Moritz Schauenburg, Lahr 1939.
Leimen

Festprogramm Patenschaft Leimen – St. Ilgen Elek-Almaskamaras 1985. 24
Seiten, viele Abbildungen, Format ca. 21 x 20 cm.
= Euro
6,50
(1047262)
Lindau
i. B

Notgeld. Stadt Lindau i. B. 10 / 25 / 50 Pfennig 1919. 3 x
ungebrauchte, kleine Geldscheine "Giltig bis 1. Okt. 1919". Siehe bitte Bilder. = Euro 5,95
(intern 1017043-Geld-HeimatBW)
Magstadt

"Magstadter Hausfreund 1954"
Jahresbuch. 52 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Herausgeber :
Walther Schoenenberger Pflanzensaftwerk, Magstadt bei Stuttgart. Sehr
guter Zustand.
= Euro
2,95
(0080403-s.T1)
==============================================
Mannheim

K. Revther-Medaille MANNHEIM 1908
(für Heimatsammler interessant ?)
Karl
Revther - Gründer des Werkes 1846 – 1908. Für treue Mitarbeit / Bopp
v. Revther Mannheim. Große Medaille aus Kupfer ? Durchmesser ca. 65
mm. Gewicht ca. 125 Gramm. Herstellerzeichen nicht entdeckt.
Siehe bitte Bilder. = Euro 24,50
(intern
1034077-Mannh/ Medaille)
Mannheim

"Gesangverein Sängerkreis Wallstadt". Festbuch zur Fahnenweihe
verbunden mit Gesangs-Wettstreit am 28. bis 30. Mai 1910. 32
Seiten-Heft. Mit Vereins-Chronik u. Informationen. Format ca. 12 x 19
cm. Verlag Carl Feyel, Mannheim. Gebrauchsspuren.
=
Euro 8,50
(intern
1011780)
Mannheim
"Die Mannheimer Planken". Schriften der Stadt Mannheim, Band 2. Format
ca. 21 x 23 cm. 64 Seiten. Mit Bildtafeln. Herausgabe i. A. des OB
Carl Renninger von Dr. Gustav Jacob. Mannheim, 1937. Hübscher Band
Heimatgeschichte. = Euro 8,50
(intern
1005676)
Mannheim

Zwei
Rechnungsformulare mit herrlichem Briefkopf der Musikalienhandlung
Kessler in Mannheim, um 1900, Litho.-Abb. = versch. Musikinstrumente
u. Notenblaetter, 2 Kinder musizieren, 4 Medaillen. Format ca. 22 x 29
cm, unbeschrieben, je 1 x gefaltet.
=
beide zusammen
Euro 4,95
(0080344-s.T1)
Mannheim

'Zeugnis-Büchlein. Erweiterte Volksschule Mannheim'. 24
Seiten-Heftchen mit Eintragungen von 1901-1904 und der Schulordnung.
Unterschriften. Verlag Belz, Mannheim. =
Euro 4,25
(0082398)
Mannheim

"Mannheim". Jahresband
1927 der Reihe : 'Badische Heimat - Zeitschrift fuer Volkskunde,
Heimat ....'. Herausgeber Hermann Eris Busse. 304 Seiten. Format ca.
19 x 25 cm. Mit vielen Bildern und Berichten. Verlag Haus Badische
Heimat, Freiburg 1927.
= Euro
10,00
(1009223)
...
alte Ansichtskarten aus Mannheim findet man evtl. in
der Rubrik Ansichtskarten sortiert nach Postleitzahlen : Mannheim
PLZ 68163 .. u. höher ..
Mannheim,
Briefkuvert
1924

Briefkuvert Mannheim 1924, Reederei und Kohlengroßhandlung, siehe bitte
Bild. Achtung ! Kuvert 1 x gefaltet.
= Euro 1,95
(1046344-Bfm-Heimat)
Mannheim

"Baden - Monographie einer Landschaft". Ausgabe 6 von 1951.
Thema : Mannheim - Wirtschaftszentrum des Oberrheins. Grossformat. 50
Seiten-Magazin mit Bildern (auch farbig) u. interessanten Berichten.
Verlag Braun, Karlsruhe / Dez. 1951.
=
Euro 4,25
(1010418)
Mannheim

Zwei alte Zeugnis-Buecher der 'Ober-Realschule Mannheim' mit
vielen Eintragungen aus der Zeit von 1904 bis 1913. Handschriftliche
Eintragungen nebst Unterschriften, mit jeweiliger Schulordnung von
1901 / 1907.
=
Euro 6,75
(0082345)
68163
/ Mannheim

10 x Essenskarten für Hoover-Speisung - Stadt Mannheim. Alle 10
Essenskarten datiert 1950, zum Teil mit rücks. Notizen.
= Euro
20,00
(1028511-68163)
Mannheim
Geldscheine der Stadt Mannheim
(identisch mit Notierungen in Rubrik :
Geldscheine Notgeld, Kleingeldscheine, u. ä. ...
( 105 )
Mannheim

2 alte Geldscheine. 500,00 Mark u. 1.000,00 Mark, Mannheim 1922. #
Notgeld # Inflation. Etwas stärker gebraucht mit Mängeln, siehe bitte Bild.
= Euro
2,75
(0080607)
Badische Bank Mannheim 2 x 2 Milliarden Mark 1923

Beide
Geldscheine mit rotem Überdruck : Zwei Milliarden Mark auf 20 Millionen
Mark von 1923. Siehe bitte
Bilder. = Euro
3,50
(intern
1028487)
Badische Bank Mannheim 3 x 100 Mark 1918

15.
Dezember 1918.
3 alte Geldscheine, siehe bitte Bilder. Zusammen
= Euro 2,95
(intern
1028485)
Badische Bank Mannheim. 2 x 500.000 Mark 1923

Sehr gut erhaltene 2 Geldscheine, fast nicht gebraucht.
Siehe bitte Bilder. Beide Geldscheine zusammen
= Euro 3,25
(intern
1028492)
24 x
Notgeld, Mannheim 1923

Mehr oder weniger gebraucht.
Siehe bitte Bilder. Alle zusammen nur
= Euro 17,50
(intern
1028067)
Mannheim 3 x Notgeld 1923

Überdruck-Notgeld.
Siehe bitte Bilder.
= Euro 14,50
(intern
1028068)
Badische Bank Mannheim 500 Tausend Mark 1. August 1923

Sehr gut erhalten ! Siehe bitte Bilder. = Euro 1,45
(intern 1045114)
Badische Bank Mannheim
20
x verschiedene Geldscheine 1 Million Mark 1923

20
verschiedenen Lit.-Buchstaben ! Alle Kennziffern sind 5-stellig. Ist
nicht leicht derart verschiedene Noten zu finden ! ?
Siehe bitte Bilder. alle 20
Geldscheine zus. = nur Euro 30,00
(intern
1028491)
Badische Bank Mannheim
21
x verschiedene Geldscheine 1 Million Mark 1923

21
verschiedenen Lit.-Buchstaben ! Alle Kennziffern sind 6-stellig. Ist
nicht leicht derart verschiedene Noten zu finden ! ?
Siehe bitte Bilder. alle
21 Geldscheine zus. = nur Euro 30,00
(intern
1028490)
Mannheim
Stempelmarke 1881

Fa. Köster, Mannheim, Stempelmarke von 1881. Deutsche
Wechselsteuermarke über 200,- und weniger, auf Papierstück aufgeklebt
mit schönem Stempel: "Köster & Co. 27. Juni 81 - Mannheim"
= Euro 1,25
(intern : 1019884 /1049593)
Mannheim Stempelmarke 1880

Mannheim Stempelmarke 1880. Deutsche Wechselsteuermarke über 200,- und
weniger, auf Papierstück aufgeklebt mit schönem Stempel: "Köster & Co.
6. Nov 80 - Mannheim"
= Euro 1,25
(intern : 1019885 /1049592)
Marbach / Schultheiß Nefflen
/ Schwabenbräuch und Schwabenstreich

Der Vetter aus Schwaben. Schwabenbräuch und Schwabenstreich aus dem
Leben gegriffen von Schultheissen Nefflein, Abgeordneten von Marbach.
364 Seiten. Format ca. 11 x 18 cm. Verlag P. Balz-sche Buchhandlung,
Stuttgart 1837. Vermutlich seltene 1. Ausgabe ?
! Stärkere
Alterungsspuren u. Gebrauchsspuren.
= Euro 27,50
(1039565-s.T1)
Markgräflerland

"Badische Heimat -
Zeitschrift für Volkskunde, ländliche Wohlfahrtspflege, Heimat- u.
Denkmalschutz". Heft 1-3, 10. Jahrgang 1923 (Region : Markgräflerland).
Hg. Hermann Eris Busse. 172 Seiten. Format ca. 19 x 25 cm. Mit Fotos,
Berichten u. Bildern. Verlag G. Braun, Karlsruhe 1923.
= Euro
8,00
(1009227)
Maulbronn

"Kloster Maulbronn" Foto-Bildband v. Glassner.
Text v.Clasen. 48 S. ca.16x20cm. SU.
Langewiesche-Vlg. 1954.
= Euro 1,75
(0081877)
Michelbach

"Festschrift zum
50-jährigen Jubiläum des Gesangsverein Einheit in Michelbach am 19.
bis 21. 6. 1954". 56 Seiten-Heft.
= Euro 8,00
(0082512)
Neckar

"Dem schönen Neckar entlang". Eine Malerfahrt von Ludwig und Suse
Schäfer-Grohe. 80 Seiten voll mit ein- u. mehrfarbigen Zeichnungen.
Leinenband. Format ca. 21 x 27 cm. Deckelbild in Goldprägedruck.
Schutzumschlag. Chr. Belser Verlag, Stuttgart. Alter nicht bekannt.
Guter Zustand.
= Euro
5,95
(1012817-s.T1)
Neckarbischofsheim

"Neckarbischofsheim - mit seinen Stadtteilen Helmhof u. Untergimpern"
Informationsschrift mit zahlr. Fotos, z.T. in Farbe u. großer Faltkarte.
Werbeteil. Hg. Waldschmidt, 1.A.1980.
= Euro 2,45
(1005817)
Neckarbischofsheim

"75 Jahre Turnverein 09 e.V. Neckarbischofsheim". Festschrift. 32
Seiten. Format ca. 21 x 20 cm. Mit Foto-Abbildungen. Erschienen im Mai
1984. = Euro 4,00
(1005819)
Neckargemünd

"Siegerurkunde" 1. Preis
beim Sportfest 1931 der Volksschule Neckargemünd. Mit großer
Sportabbildung u. 2 Unterschriften. Karton-Papier ca. 29 x 22 cm.
Rückseite unbedruckt. Hübscher Heimatbeleg, leichte Lagerungsspuren,
siehe bitte Bild. = Euro
6,00
(0080333)
Neckargemünd

Gedenkblatt im Format A5 : 1000 Jahre Neckargemünd 988 – 1988. Mit
beigefügtem, nummerierten Vignettenblock (in Schutzhülle verbracht u.
auf dem Historischen Gedenkblatt montiert nebst 2 Original-Briefmarken
u. Sonderstempel, siehe bitte Bild.
= Euro 2,45
(intern 1047518 / BSW-HeimatBW)
Neckartal

Das Neckartal von Heidelberg bis Wimpfen. Bildnis einer vielgeliebten
Landschaft. Sehr schöner Bildband. 64 Seiten u. 16 Testseiten. Format
ca. 20 x 27 cm. Leinenband. Verlag Brausdruck, Heidelberg 1950-er Jahre.
= Euro 5,00
(0082458)
Neckartal

"Das Neckartal von Heidelberg bis Wimpfen". Ein Bildband von R. Schuler.
18 Seiten-Einleitung von M. Perkow. 64 Seiten. Format ca. 21 x 27 cm.
Leinen. Schutzumschlag. Verlag Brausdruck, Heidelberg
(um 1960 ?) =
Euro 3,75
(0082647)
Niefern

Gemeinde Niefern 1918. Geburtsurkunde.
Leumundszeugnis. 2 hübsche alte Heimatbelege. Einseitig bedruckt,
beschrieben, Amtsstempel, gefaltet, Gebrauchsspuren.
= Euro 4,00
(1043805)
Oberkirch
 
Alte Landkarte auf
Leinen "Achern-Oberkirch und Umgebung" 1 : 35.000. Aufgefaltet ca. 59 x
51 cm. Verlag St.Kah, Lithogr. Dr. Baden-Baden.
= Euro 3,95
(0080454-s.T1)
Oberkirch

"Der Amtsbezirk
Oberkirch in Vergangenheit u. Gegenwart". Interessante Heimatgeschichte
von Ludwig Heizmann. 172 Seiten. Format ca. 14,5 x 23 cm. Mit 20
Bildern. Badenia-Verlag, Karlsruhe 1928. Guter Zustand.
= Euro 12,00
(1009357)
Odenheim

"Festschrift zur
200-Jahrfeier der Pfarrkirche Odenheim - 125 Jahre Pfarrkirche
Tiefenbach - 265 Jahre Kirche Eichelberg". Vom 17. bis 24. 6. 1979. Von
Franz Gehrig, Pfarrer in Elsenz. 110 Seiten mit vielen Bildern. = Euro
4,75
(0082599)
Odenwald
"Parke und wandere im
Odenwald". 314 Seiten. 52 Zeichnungen. 45 Skizzen. Verlag Dr. Haas,
Mannheim. Zweite Auflage, 1970. Hübsches Büchlein.
= Euro 1,25
(intern 0080041)
Odenwald

"Der Odenwald".
Liebenswerte Landschaft zwischen Neckar und Main. Ein Bildband v. Rudolf
Schuler, mit einer Betrachtung v. Dr. R. Henk. 92 Seiten. Format ca. 21
x 27 cm. Leinenband mit Schutzumschlag. Brausdruck Heidelberg 2.
Auflage. 1960er Jahre ? Sehr schöner Band.
= Euro 1,95
(0082733-s.T1)
Odenwald

"Erläuterungen zur Odenwaldkarte". 64 Seiten-Heft mit Wegbeschreibungen,
Jugendherbergen, Naturfreunde-Häuser, u. a. Herausgeber : Odenwald-Klub.
Verlag Ravenstein, Frankfurt Main, 2. Auflage 1932.
= Euro 2,75
(1006175)
Odenwald-Klub

68 Seiten-Büchlein : Odenwald, Bergstrasse, Main- u. Neckargebiet.
Grosse, farbige Faltkarte der Touristenwege in Odenwald, Bergstrasse,
Main- u. Neckartal, mit Erläuterungen u. Infos. 12. Auflage. Herausgeber
: Odenwald-Klub 1913. Verlag Arnold Bergsträsser, Darmstadt.
= Euro 6,95
(1009045-s.T1)
Oeftering

"Geschichte der Literatur in Baden". Von Wilh. E. Oeftering. III.Teil -
Bis zur Gegenwart. Mit zahlreichen Lebenslaufen bekannter Literaten.
Reihe : Heimatblätter v. Bodensee zum Main, Nr. 47. Format ca. 18 x 25
cm. 208 Seiten. Mit 23 Abbildungen. Verlag Müller, Karlsruhe 1939. = Euro 7,00
(1008442)
Oppenau

"Oppenau u. Umgebung im badischen Schwarzwald" - 'Führer durch Stadt u.
Umgebung in Gegenwart u. Vergangenheit' 128 S., ca.13 x 18 cm, unzähl.
Fotos., farbige Künstlerzeichnung als Titelbild, Hg. Verkehrs- u.
Verschönerungsverein Oppenau 1912. Sehr guter Zustand.
=
Euro 12,50 (1009355)
Ortenau

"Die Ortenau" - Veröffentlichungen des Historischen Vereins für
Mittelbaden. 25. Heft 1938 (Mit Berichten über 'Die Burgheimer Kirche
bei Lahr', 'Bestandsaufnahme der Steinkreuze in Mittelbaden', u.a...)
über 210 Seiten, Format ca. 16 x 24 cm, unzählige Bilder u. Berichte, Druck u. Verlag Konkordia, Bühl-Baden 1938.
= Euro 7,00
(1009237)
Ortenau

"Die Ortenau" - Veröffentlichungen des Historischen Vereins für
Mittelbaden. 24. Heft 1937 (Mit Berichten über 'Streifzug durch die
Geschichte Ettenheims', 'Aus der Geschichte der Schwarzwaldstädte
Hornberg u. Schiltach', u.a...) über 140 Seiten, Format ca.16x24cm, unzählige Bilder
u. Berichte, Druck u. Verlag Konkordia, Bühl-Baden 1937.
= Euro 7,00
(1009236)
Ortenau

"Die Ortenau" 'Veröffentlichungen des Historischen Vereins für
Mittelbaden' Jahrg.1936, Heft 23. 176 Seiten, mit unzähligen Bildern.
= Euro 6,50
(0082646)
Ottenhöfen
 
Farbige Landkarte
des Verschönerungs-Vereins Ottenhöfen. 1 : 35.000. Aufgefaltet ca. 46 x
53 cm. Kunstdruckerei Odenwald. =
Euro 1,75
(0080457-s.T1)
****************************************
Pforzheim :
Pforzheim

"Die Kirche zu
Tiefenbronn bei Pforzheim" Von Hans Rott. 52 S., viele Foto-Abb.,
TiB., Vlg. Benno Filser, Augsburg 1929. =
Euro 6,50
(1010895)
Pforzheim

"Mei' Pforze"
Von Höhn. Humoristische Gedichte u. G'schichte in Pforzheimer Mundart.
144 S., Vlg. Grimm, Pforzheim 1925.
= Euro 8,50
(0080291)
Pforzheim

"Pforzheim
- Vor der Katastrophe vom 23. Feb. 1945 - 10 Zeichnungen von Oskar Elsässer
Pforzheim". Großformatige Mappe (ca. 29 x 35 cm) mit Inhalt der o. g. 10
Zeichnungen. Lichtdruck der graphischen Kunstanstalten E. Schreiber
Stuttgart. Guter Zustand, Mappe
kleine Lagerspuren. =
Euro 19,50
(intern 1012688)
BADER, Pforzheim. Preisliste 1930er Jahre ?

Faltblatt-Preisliste der Fa. BADER, Pforzheim. Aufgefaltet ca. 34 x 21
cm. Zahlreiche Abbildungen nebst Preisangaben in Mark (Schmuck, Uhren,
Besteck). Vermutlich 1930-er Jahre ?
= Euro 2,95
(0070030-Aller-Heimat-Wirtsch)
Pfullingen

100. 000 Mark Pfullingen 15. August 1923. Pfullingen (Stadt) Geldschein
/ Gutschein. Reihe A. KN rot 5-stellig. 2 Unterschriften. Einseitig
bedruckt. (Keller 4304a) PLZ-Bereich pauschal 72793. Siehe bitte Bilder. = Euro 5,50
(1015127)
Philippsburg

"Sechshundert Jahre
Stadt und ehemalige Reichsfestung Philippsburg". Fest- und Heimattag 14.
August 1938. 112 Seiten. Mit Bildern. Format ca. 14 x 21 cm. Verlag
Kruse u. Soehne, Philippsburg 1938. Einband stark gebraucht ! Innen
besser. = Euro 7,00
(intern 1006780)
Plankstadt

"Festschrift zum
50-jährigen Fußball-Jubiläum 1905-1955 der Turn- u. Sportgemeinde
Plankstadt e.V." Bearb. v. Walter Gärtner. 44 S.-Heft mit zahlr.
Foto-Abb., Berichten u. Werbung. Umschlag etwas staubfleckig.
= Euro 9,50
(intern 1011226-s.T1)
Queralpen-Strasse

DSB (Die schönen Bücher) Reihe A
'Deutsche Heimat' Band 1 : "Autoparadies Queralpen-Strasse". Mit einer
Einführung u. einer Karte (lose Beilage). 64 Seiten. Format ca. 19 x 26
cm. Bilderbeschreibungen. Inhaltsverzeichnis. Hg. u. Verlag Dr. Wolfgang
Strache, Stuttgart 1. Auflage 1950. Sehr guter Zustand. Lädierter
Schutzumschlag liegt gratis bei. = Euro
5,95 (intern 1012819-s.T1)
Rangendingen

"Sängerbund Rangendingen - Festschrift zum 100-jährigen Bestehen"
80 S., ca. 15x21 cm, zahlr. Foto-Abb., Grußworte, Informationen,
Werbeteil. Druck: W. Kohlhammer u. Wallishauser, Hechingen 1950.
= Euro
10,00
(intern
1009387)
Rastatt. Verzierter
Miniatur-Metallbilderrahmen, um 1900 ?

Metallbilderrahmen zum aufstellen. Der rückseitige Ständer ist klappbar.
Verziert und geschmückt mit Weintrauben. Die montierte Fotoansicht zeigt
Rastatt in Baden, Schloss Favorite. Vermutlich um 1900. Sehr hübsche
kleine Antiquität.
=
Euro 14,50
(1038171-ident.
BW-Heimat--BSW-Allerlei)
Rauenberg

"Die Gemeinde Rauenberg" Sonderdruck. 16 Seiten. Format ca. 15 x 23
cm. Hg. Staatl. Archivverwaltung BW. 1968.
= Euro
6,50
(1049406-BSW)
Rauhe Alb

"Schbatzaweisheit" - 'Gedichte in der Mundart der Rauhen Alb' Von
Martin Lang. 66 S., Holzschnitt des Einbandes v. Fritz Lang.
Hoffmann-Vlg. Stuttgart 1922.
= Euro
6,50
(intern
1005633)
Reichenau

"Die Reichenau". Von Dr. Conrad Groeber. 74 Seiten. Mit vielen
Bildern. Format ca. 14 x 19 cm. Verlag Badenia Karlsruhe 1938.
= Euro 4,75
(intern
1010923)
Reichenau

Die Reichenau. Foto-Bildband v. Glassner
mit einführendem Text v. Hegemann. 48 Seiten. Format ca. 16 x 20 cm.
Schutzumschlag. Langewiesche-Bücherei, Königstein 1955. Sehr guter
Zustand. = Euro 3,50
(intern
0081879)
Reutlingen

"Gustav Werner / 12.März 1809 - 2.Aug.1887" 'Werk und Persönlichkeit'
Zum 150.Geburtstag. v. Paul Krauss. 188 Seiten. Format ca. 16 x 24 cm, mit Bildern,
Lageplan über das Anwesen in Reutlingen. Gustav-Werner-Stiftung 1959.
Etwas lädierter Schutzumschlag liegt gratis bei.
= Euro 7,50
(0082714-72760)
Reutlingen
/ alte Geldscheine, identisch mit den Geldscheinen aus der Rubrik :
Geldscheine Notgeld,
Kleingeldscheine, u. ä. ... (
105 )
100.000 Mark Reutlingen (Stadt) 11. August 1923

Reutlingen 11. 8. 1923. Einseitig bedruckt. Siehe bitte Bilder.
(PLZ-Bereich pauschal 72760) = Euro 5,00
(intern 1015133)
100.000 Mark Reutlingen (Stadt) 11. August 1923

PLZ-Bereich pauschal 72760. Einseitig bedruckt. Siehe bitte Bilder. = Euro 4,25
(intern 1015132)
500.000 Mark Reutlingen (Stadt) 11. August 1923

Eine halbe Million Mark. Reutlingen 11. 8. 1923. Einseitig bedruckt.
Siehe bitte Bilder. (PLZ-Bereich pauschal 72760) = Euro 5,00
(intern 1015130)
500.000 Mark Reutlingen (Stadt) 11. August 1923

Eine halbe Million Mark. Reutlingen 11. 8. 1923. Einseitig bedruckt.
Siehe bitte Bilder. (PLZ-Bereich pauschal 72760) = Euro 5,00
(intern 1015129)
... bitte weiter auf Seite 6
Bitte
beachten Sie alle Infos in : www.budi-sammlerwelt.de
Anfragen bitte
per email (OHNE Anhänge !) an : info@budi-sammlerwelt.de
|