Dienstbotenbuch

'Dienstbotenbuch'. 48
Seiten-Büchlein mit vielen handschriftlichen Eintragungen u. diversen
Gemeindestempeln aus dem bayerischen Raum (zusätzlich : 16 Seiten
Erläuterungen). Ausgefertigt 20. 11. 1900. Mit verschiedenen
Zeugnis-Eintragungen bis 15. 5. 1911. Recht interessant ? Etwas mehr
gebraucht. = Euro 15,00
(0070231-s.T1)
Arbeiterbewegung
"Was nicht in den Geschichtsbüchern steht"
- 'Ruhm und Tragik der sudetendeutschen Arbeiterbewegung'. Teil I :
'Im alten Österreich'. Von E. Paul u. E. Werner. 120 Seiten, mit
zahlreichen Foto-Abbildungen. Verlag Die Brücke, München 1961.
= Euro 6,00 (1005236-BD1)
Arbeiterbewegung
"Was nicht in den Geschichtsbüchern steht". Ruhm und Tragik der
sudetendeutschen Arbeiterbewegung. Tei II : Schicksalhafte Jahre
1914-1938. Von E. Paul. 120 Seiten, zahlreiche Fototafeln. Verlag
Die Brücke, München 1966.
= Euro 8,00 (1005301-BD1)
Sozialistische Arbeiterjugend Deutschlands

Ansichtskarte. "Tännich,
Post Remda (Thüringen), Friedrich Ebert-Heim, Reichsferienheim der
Sozialistischen Arbeiterjugend / Speisezimmer, Hanf-Raum". Beschrieben und postalisch gelaufen mit Marke u. Stempel von
1929. = Euro 3,95
(1005372-07407-s.T1)
Arbeiterschaft
"Die Arbeiterschaft im neuen Deutschland".
Hg. Friedrich Thimme u. Carl Legien. 232 Seiten. Format ca. 16 x 23
cm. Verlag S. Hirzel, Leipzig 1915.
= Euro
7,00 (1009244-BD2)
Arbeitertum
"Im Schweiße deines
Angesichts" - Eine Einführung in die gesellschaftliche
Organisation der Arbeit. Von J. Eisenstädter.
96 S., Ln, 17 Abb., Urania-Vlg. Jena 1927.
= Euro 2,95
(1011347-s.T1)
"Zur Jugendweihe - Der Weg zur Gemeinschaft". Bearbeitet von Anna Siemens.

64 Seiten, ca. 15 x 23 cm. Halbleinenbändchen. Mit 8 Holzschnitten aus dem Werk Frans Masereels 'Leidensweg eines Menschen' (Empörung gegen das Unrecht der herrschenden Klasse). Verlag : Allgemeines Arbeiter-Bildungsinstitut in Leipzig, ohne Jahr (um 1925 ?). Gebrauchsspuren, aber nicht zu stark. = Euro
8,00 (2002253)
|